Zum Jahresauftakt trafen sich 15 voll motivierte Mitglieder zur ersten Revierreinigung für 2025. Das Hauptaugenmerkt lag dabei auf den ca. 700 Meter langen Zufahrtsweg zum Hufeisenteich parallel zu den Gleisen der ÖBB. Links und rechts vom Weg wurden die überhängenden Äste zurückgeschnitten um ein zerkratzen des Autolackes der Benützer des Hufeisenteiches zu vermeiden.

Rund um den Hufeisenteich wurden die Wege gemäht, Angelplätze ausgeschnitten und die umgefallenen Bäume entfernt. Entlang der March war die Kollegin Julia wieder einmal fleißig mit dem Müllsammeln beschäftigt und hat damit erheblich zur Sauberkeit unseres Reviers beigetragen. Auch im Vereinsheim wurden die Wiesen gemäht bzw. einiges an Holzfällerarbeiten erledigt und Im Anschluss daran wurden bei heißem Würstel und Getränken das neue Jahr begrüßt.

Am Samstag, den 10.Mai findet die nächste Revierpflege statt wobei folgende Maßnahmen geplant sind.

Am Hufeisenteich: Den Baumstumpf, der bei der Insel vorne liegt zu entfernen. Störendes Totholz aus dem Wasser ziehen. Den Weg am Prallhang verbreitern und abzusichern. Überhängende Bäume, die beim Auswerfen stören zurückzuschneiden und wenn es nicht anders geht zu fällen. Plätze fürs Jugendfischen ausstecken und das Boot zur Reparatur ins Vereinsheim bringen.

Am Eisenbahnerteich: Reinigung und Plätze ausschneiden.

Am Waldteich: Reinigung Plätze ausschneiden und störendes Totholz mit dem Boot an anderen Plätzen ablegen sofern es schwimmfähig ist oder mittels Winde oder Traktor rausziehen.

Wie Ihr seht, ist viel zu tun, um ein schönes Naturrevier wie dieses in Schuss zu halten. Das kann jedoch nur gelingen, wenn sich möglichst Viele im Rahmen ihrer Möglichkeit zur Verfügung stellen und daher der Appell an Euch. Bitte helft mit!!